PROduktionen & PROjekte
SETanztheater/Trio Vier/rotohrara
SWAN~SHAKE
The full evening Show
Zum 20-jährigen Jubiläum des SETanztheater Nürnberg in der Tafelhalle
Egal wer du bist – Schwanensee trifft auch dich mitten in dein Herz. Warum ist das so? Zu seinem 20-jährigen Bestehen will das SETanztheater mit seinen Kreativpartner:innen herausfinden, was wir vom größten Werk der Tanzgeschichte für unsere heutige Kunst lernen können. Die Herausforderung könnte größer nicht sein, aber das wollen wir euch und uns zum Jubiläum gönnen!
*November 2024
Gefördert und unterstützt durch
SETanztheater & rotohrara
principle.SWAN~SHAKE
*November 2023
Musik: Friederike Bernhardt, P. I. Tschaikowsky --- Choreografie: Sebastian Eilers --- Kostüme: Karin Schnieder (rotohrara)
Wie viel harte Realität kann man ertragen? Wie viel Märchen, wie viel alternative Realität ist noch gesund? In principle.SWAN~SHAKE choreografieren die vier etwas anderen Schwänchen ihre eigene Bubble...
Nach unseren Erfolgen mit principle.BOLERO und principle.SACRE auf Tiny Stages bringen wir erneut Hochkultur Bühnentanzkunst nach draußen auf die Straße. Für alle und konstenlos!
Seit Dezember 2023 haben wir mit principle.SWAN~SHAKE zahlreiche Schulhöfe und den öffentlichen Raum in Nürnberg, Fürth und Schwabach bespielt und waren bei den 39. Bayerischen Theatertagen 2024 in Ingolstadt eingeladen.
Gefördert und unterstützt durch
und HEHL STIFTUNG
SETanztheater/Orchester Ventuno | ||
Gefördert und unterstützt durch | ||
| SETanztheater/Trio Miosko | |
| ||
| ||
WALDRAUSCH - | ||
Wenn die Theaterbühne der Ort ist, wo wir unsere Geschicke verhandeln, dann ist es höchste Zeit, dass der Wald dieses Podium erhält! Wo Mensch und Natur nur selten zusammenkommen, begibt sich das SETänzer*innen-Quartett in einen ökologisch mahnenden Sommernachtstraum - frei nach William Shakespeare | ||
principal.BOLÈRO | ||
Sechs Tänzerinnen, im Gelände verstreut auf ihren jeweils sechs eigenen "Tiny Stages", schwanken zwischen dem Ausleben ihrer Individualität und der Verlockung des Gleichschritts mit den Anderen. Nicht nur die genormten “Tiny Stages”, sondern auch die eigens nach Maurice Ravels “Bolero” inspirierte Perkussionskomposition geben den Protagonistinnen die Rahmenbedingungen vor. Individualität oder Gleichschritt - was setzt sich am Ende durch? | ||
DER TOD UND DAS MÄDCHEN | ||
mit Musiken von Franz Schubert, Amy Winehouse, The Doors und Nirvana für eine Tänzerin, einen Tänzer, einen Countertenor, einen Pianisten und Extra-Ensemble | ||
CALIMETROFERATU | ||
mit Live-Musik von Tobias Birke und weiteren Musiken von Merakhaazan u.a. | ||
Das Ensemble des SETanztheater taucht in die Ästhetik des deutschen Stummfilmexpressionismus ein und begibt sich in die finstere Welt des charismatischen CALIMETROFERATU. Kann man sich der Anziehungskraft des düsteren Dämons entziehen? | ||
ROBOLUTION Stadttheater Ingolstatd / Technische Hochschule Ingolstadt / SETanztheater *2018 | ||